Schloßstraße 94 60486 Frankfurt
Psychotherapie Wenn ein Mensch unter seelischen Problemen leidet, sollte er sich ebenso wie bei körperlichen Erkrankungen nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Psychotherapie bedeutet wörtlich übersetzt Behandlung der Seele bzw. Behandlung seelischer Probleme. Seelische Probleme äußern sich in Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns, die für die Betroffenen in der Regel sehr belastend und leidvoll sind. Häufig vorkommende Störungen sind: Depressive Störungen, Selbstwertprobleme Angststörungen (z.B. Panikattacken, soziale Ängste) Zwangsstörungen Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen Psychosomatische Störungen Burn-out/Stress/Schlafstörungen Essstörungen Suchterkrankungen Probleme in Partnerschaft/ Familie Konflikte am Arbeitsplatz Psychotherapie soll helfen diese Störungen so weit als möglich abzubauen oder falls dies aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein sollte, den Betroffenen zu helfen, besser mit ihren Beschwerden leben und eine größere Lebensqualität erreichen zu können. Seelische Krisen bieten oft die Chance auf Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und damit zur Erlangung von mehr Lust und Lebensfreude.
· · · · · · · · · ·
Schloßstraße 94 60486 Frankfurt
Psychotherapie Wenn ein Mensch unter seelischen Problemen leidet, sollte er sich ebenso wie bei körperlichen Erkrankungen nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Psychotherapie bedeutet wörtlich übersetzt Behandlung der Seele bzw. Behandlung seelischer Probleme. Seelische Probleme äußern sich in Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns, die für die Betroffenen in der Regel sehr belastend und leidvoll sind. Häufig vorkommende Störungen sind: Depressive Störungen, Selbstwertprobleme Angststörungen (z.B. Panikattacken, soziale Ängste) Zwangsstörungen Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen Psychosomatische Störungen Burn-out/Stress/Schlafstörungen Essstörungen Suchterkrankungen Probleme in Partnerschaft/ Familie Konflikte am Arbeitsplatz Psychotherapie soll helfen diese Störungen so weit als möglich abzubauen oder falls dies aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein sollte, den Betroffenen zu helfen, besser mit ihren Beschwerden leben und eine größere Lebensqualität erreichen zu können. Seelische Krisen bieten oft die Chance auf Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und damit zur Erlangung von mehr Lust und Lebensfreude.
· · · · · · · · · ·