Schloßstraße 94 60486 Frankfurt
Weitere Angebote Beratung und Coaching Leben   ist   Entwicklung.   Wir   alle   erleben   Zeiten   mit   besonderen   Herausforderungen,   in   Beruf   und   Privatleben.   Zeiten   der Veränderung,   der   Unsicherheit,   der   anstehenden   Entscheidungen.   Krise   und   Scheitern, Aufbruch   und   Chance   liegen   nahe beieinander. Es   kann   eine   große   Bereicherung   sein,   hier   eine   aufmerksame   und   erfahrene   Begleiter*in   neben   sich   zu   wissen.   Coaching ist   keine   Psychotherapie,   sondern   eine   zielorientierte,   praktische   Lebenshilfe.   Besondere   Belastungen   können   bewältigt, Entscheidungen erleichtert, neue Wege ersonnen und eingeschlagen werden. Im   Gegensatz   zu   einer   Therapie   kann   eine   Beratung   oder   ein   Coaching   auf   eine   geringe Anzahl   von   Sitzungen   beschränkt sein. Sie setzen keine Antragsstellung voraus, da die Kosten nicht von der Kasse übernommen werden. Paarberatung   Wenn   Paare   in   eine   Krise   geraten,   sehen   sie   sich   starken   emotionalen   Belastungen   ausgesetzt.   Das   erschwert   oftmals   die Kommunikation.   Viele   haben   das   Gefühl,   in   einer   Sackgasse   zu   stecken.   Sollen   wir   uns   trennen   oder   haben   wir   noch   eine Chance? Eine   Paarberatung   kann   eine   Verständigung   in   Gang   bringen.   Sie   unterstützt   Paare   im   Klärungsprozess   –   miteinander   und jede   Seite   für   sich   selbst.   Wenn   das   gemeinsame   Ja   überwiegt,   gibt   sie   vielfältige   Hilfestellungen   zur   Verbesserung   der Beziehung.    Zeichnet    sich    dagegen    eine    Trennung    ab,    hilft    eine    Paarberatung    beiden    Seiten,    Entscheidungen partnerschaftlicher zu treffen und die unvermeidlichen Schmerzen besser zu bewältigen. Wie beim Coaching findet keine Antragstellung statt, da eine Kostenübernahme durch die Kassen nicht möglich ist.
Schloßstraße 94 60486 Frankfurt
Weitere Angebote Beratung und Coaching Leben   ist   Entwicklung.   Wir   alle   erleben   Zeiten   mit   besonderen   Herausforderungen,   in   Beruf   und   Privatleben. Zeiten   der   Veränderung,   der   Unsicherheit,   der   anstehenden   Entscheidungen.   Krise   und   Scheitern,   Aufbruch und Chance liegen nahe beieinander. Es   kann   eine   große   Bereicherung   sein,   hier   eine   aufmerksame   und   erfahrene   Begleiter*in   neben   sich   zu wissen.   Coaching   ist   keine   Psychotherapie,   sondern   eine   zielorientierte,   praktische   Lebenshilfe.   Besondere Belastungen können bewältigt, Entscheidungen erleichtert, neue Wege ersonnen und eingeschlagen werden. Im   Gegensatz   zu   einer Therapie   kann   eine   Beratung   oder   ein   Coaching   auf   eine   geringe Anzahl   von   Sitzungen beschränkt   sein.   Sie   setzen   keine   Antragsstellung   voraus,   da   die   Kosten   nicht   von   der   Kasse   übernommen werden. Paarberatung   Wenn   Paare   in   eine   Krise   geraten,   sehen   sie   sich   starken   emotionalen   Belastungen   ausgesetzt.   Das   erschwert oftmals   die   Kommunikation.   Viele   haben   das   Gefühl,   in   einer   Sackgasse   zu   stecken.   Sollen   wir   uns   trennen oder haben wir noch eine Chance? Eine   Paarberatung   kann   eine   Verständigung   in   Gang   bringen.   Sie   unterstützt   Paare   im   Klärungsprozess   miteinander    und    jede    Seite    für    sich    selbst.    Wenn    das    gemeinsame    Ja    überwiegt,    gibt    sie    vielfältige Hilfestellungen    zur    Verbesserung    der    Beziehung.    Zeichnet    sich    dagegen    eine    Trennung    ab,    hilft    eine Paarberatung    beiden    Seiten,    Entscheidungen    partnerschaftlicher    zu    treffen    und    die    unvermeidlichen Schmerzen besser zu bewältigen. Wie   beim   Coaching   findet   keine   Antragstellung   statt,   da   eine   Kostenübernahme   durch   die   Kassen   nicht möglich ist.